Änderung unserer Richtlinien

 

Aufgrund des aktuellen Förderbescheides 2022 mit reduzierten Finanzmitteln gelten ab 01.04.2022 folgende Richtlinien:

  • es können im Jahr 2022 bis zu 5 Bildungsveranstaltungen abgerechnet werden,
  • pro Teilnehmer/in der Veranstaltung vergüten wir bis zu 25,- Euro,
  • für Online-Veranstaltungen werden max. 20 Teilnehmende vergütet,
  • für Präsenz-Veranstaltungen werden max. 25 Teilnehmende vergütet,
  • Referent/innen erhalten bei Online-Veranstaltungen 100,- Euro pro Stunde (max. 2 Stunden sind abrechenbar),
  • Referent/innen erhalten bei Präsenz-Veranstaltungen 100,- Euro pro Stunde (max. 3 Stunden sind abrechenbar),
  • Moderator/innen erhalten bei Online-Veranstaltungen 30,- Euro pro Stunde (max. 60,- Euro),
  • Halbtages- und Tagesveranstaltungen bedürfen der rechtzeitigen Anmeldung und Einzel-Genehmigung durch den Vorstand,
  • Lehrgangsleiter/innen und Referent/innen dürfen lt. dem HIM Wiesbaden nicht als Teilnehmende abgerechnet werden.  

gez. Günther Linker (Geschäftsstelle)

Gießen, 14.04.2022

Die Formulare für die Anmeldung und Abrechnung von Bildungsveranstaltungen wurden entsprechend angepasst. Sie finden diese wie gewohnt in der Rubrik "Formulare".

Zurück