Rundschreiben vom 15.07.2018
Neues vom Bildungswerk

Ab sofort können Unterlagen (Anmeldeformular/ Anwesenheitsliste/ Abrechnungsbogen) heruntergeladen werden.
U.a. mögliche Themen für Bildungsveranstaltungen, die für förderwürdig anerkannt werden. Die aktuelle Satzung des Bildungswerkes und die Richtlinien des Hessischen Innenministeriums (unseres Zuschussgebers) z.Zt. erhalten wir für das Jahr 2018 lt. Bewilligungsbescheid vierteljährlich unsere Zahlungen.
Dem Wunsch des Hessischen Innenministeriums sind entsprechend Service-Stellen in Hessen Nord, Mitte und Süd eingerichtet worden. Damit sind wir in Hessen flächenmäßig vertreten.
In der anstehenden Mitgliederversammlung im Herbst 2018 (MAXI-Autohof Mücke an der BAB 5) werden wir Sie über den aktuellen Stand des Bildungswerkes unterrichten.
Die neue EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) ist in Kraft getreten. Aus diesem Grund möchten wir darüber informieren, dass wir folgende Daten von Ihnen in unserer BKH-Datenbank erfasst haben:
- Vorname
- Nachnahme
- Anschrift
- Name des Orts bzw. Kreisverbandes
- ggf. E-Mail Adresse.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zwecke der Übermittlung von BKH-lnformationen. Außer uns hat niemand Zugriff auf diese Daten, sie werden von uns auch nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf einer gegebenen Einwilligung.
Erhalten wir keine Rückmeldung von Ihnen, gehen wir davon aus, dass wir Sie auch weiterhin über das Bildungswerk für Kommunalpolitik Hessen e.V. (BKH) informieren dürfen.