1. Quartal 2023 Seminarkalender *Info: Die Seminare können teilweise auch als Online-Seminar durchgeführt werden. Ansprechpartner f. Online-Seminare ist d. Zent. Bildungsbeauftragter Jürgen Reitz.
1. Quartal 2023 Seminarkalender
Nr. | Datum | Bezeichnung | Ort | Referent | Anmeldung |
---|---|---|---|---|---|
1 | 04.03.2023 | Kommunaler Klimaschutz u. Fördermöglichkeiten | Gudensberg im Bürgersaal | Markus Pollok | FWG Gudensberg |
2 | 04.03.2023 | Haushaltsausgleich für Gemeinden, Fördermöglichkeiten u. Gestaltungsmöglichkeiten | Alltershausen im Dorfgemeinschaftshaus | Kurt Hillgärtner | FWG Rabenau |
3 | 22.03.2023 | Kommunale Betriebsgesellschaften und das Insolvenz-Recht | Wetzlar, Nauborner Str. 52 | Dr. Andreas Viertelhausen | FW Wetzlar |
4 | Anfrage | Zeit- und Selbstmanagement | Gießen | J. Reitz | J. Reitz |
5 | Anfrage | Bürgermeister-COACHING | Gießen | J. Reitz | J. Reitz |
6 | Anfrage | Rhetoriktraining für Mandatsträger (Grundkurs) | Giessen | J. Reitz | J. Reitz |
7 | Anfrage | Tipps für Parlamentsneulinge - Sprung ins kalte Wasser? |
Gießen | Verschiedene | J. Reitz |
8 | Anfrage | Konfiliktbewältigung in der Kommunalpolitik | Gießen | J. Sochocki | J. Reitz |
10 | 01.04.2023 | Social Media - NUTZEN für die Kommunalpolitik | Gladenbach | F. Honndorf | Freie Wähler Marburg- Biedenkopf |
11 | April 2023 | Focus "Kommunalpolitik" (Siehe hierzu, die separate Einladung!) |
Gießen | Verschiedene Referenten | J. Reitz |
15 | Anfrage | Basiswissen zum Mitreden | Gudensberg | Markus K. Pollok | Geschäftsstelle |
16 | Anfrage | In Planung für 2023 "Kriminalprävention im Städtebau“ |
Gießen | A. Nickel / O. Lich | Geschäftsstelle |
20 | Anfrage | 20 Jahre Photovoltaik-Einspeisevergütung und WAS kommt danach? | Weißenborn | F. Materne | M. Pollok |
21 | Anfrage | Schulung für neue Ortsbeirats-Mitglieder | ONLINE-Seminar | J. Reitz | J. Reitz |
22 | Anfrage | Bürgerentscheide und Bürgerbeteiligungsmethoden nach HGO 8b - Reglungen, Möglichkeiten, Grenzen | Veranstaltungsort noch offen | Matthias Klarebach | J. Reitz |
23 | Anfrage | Das "neue" Instrument der gelosten Bürgerräte: Was ist das Besondere und die stichhaltige Begründung dafür? Wie werden Bürgerräte gebildet? Wie laufen kommunale Bürgerräte ab? | Veranstaltungsort noch offen | Matthias Klarebach | J. Reitz |